Praktische Übung: Vernünftig denken… das Tor zur Seelenruhe
Gibt es einen inneren Zustand, den du gerne langfristig hättest, weil du dich richtig wohl darin fühlst?
Da das Thema dieses Kurses „Gelassenheit” ist und du dich dazu entschieden hast, ihn zu machen, nehme ich an, dass eine gelassene Gemütslage für dich erstrebenswert ist.
Tatsächlich äußert sich der innere „Idealzustand” für viele in einem Gefühl der Ruhe und Gelassenheit. 😌🧘♂️🍀
Leider ist es aber auch so, dass nur die wenigsten diesen Zustand in ihren Alltag integrieren, geschweige denn regelmäßig empfinden können. 😕
Den meisten fällt es sogar schwer, ihn überhaupt irgendwie herbeizuführen. Sie sehnen sich zwar danach, sind aber völlig überfordert mit der Aufgabe, diesen Zustand zu erreichen…
Wir haben das folgende Problem:
Wir streben einen inneren Zustand der Ruhe und Gelassenheit an. Wie können wir ihn erreichen, um ein vernünftiges Leben zu führen?
Was könnte man hier tun?
Wir können stoisch denken und versuchen, logisch zu überlegen. 🤔🤓
Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass du auf eine ganz andere Art denkst, fühlst und handelst, wenn du innerlich gelassen bist. Deine Gedanken, Gefühle und Handlungen sind viel vernünftiger, wenn sie aus einem Zustand innerer Entspannung heraus entstehen.
Das bedeutet, dass du „nur” diesen Zustand erreichen müsstest, um vernünftig zu denken, zu fühlen und zu handeln. 🤓💡
Wenn aber dein Problem gerade darin besteht, dass du nicht weißt, wie du diesen Zustand erreichst, dann kannst du gar nicht erst in diesen Zustand kommen, der vernünftige Gedanken, Gefühle und Handlungen in dir auslöst. 😅
Doch muss denn unbedingt der Zustand die Handlung auslösen?
Entspannung ➡️ vernünftige Handlung
Könnte nicht auch umgekehrt die Handlung den Zustand herbeiführen? 🤔🧐
Vernünftige Handlung ➡️ Entspannung
Vielleicht können wir Ursache und Wirkung ja einfach umdrehen. 😉😁
Tatsächlich tun Stoiker genau das und erreichen diesen gelassenen Zustand durch eine vernünftige Lebensweise.
Diese vernünftige Lebensweise fußt primär auf vernünftigen Gedanken, die ein Stoiker zunehmend in seinen Alltag integriert.
vernünftige Gedanken ➡️ Entspannung
Stellen wir also den Satz vom Anfang entsprechend um.
Alter Satz:
Wir streben einen inneren Zustand der Ruhe und Gelassenheit an. Wie können wir ihn erreichen, um ein vernünftiges Leben zu führen? 🤔
Neuer Satz:
Wir streben einen inneren Zustand der Ruhe und Gelassenheit an. Wie können wir vernünftig Denken, um ihn zu erreichen? 🤔
Hier ist etwas Spannendes geschehen: Wir haben eine Voraussetzung durch eine neue ersetzt!
Was meine ich damit?
Dass der gelassene Zustand zu einem vernünftigen Leben führt, war eine Voraussetzung, die weder selbsterklärend und einleuchtend noch durch etwas anderes bewiesen ist. 🤓☝️
Deshalb war diese Aussage willkürlich, sodass wir die Ursache und Wirkung einfach umdrehen konnten. 🔄
Denn wer sagt denn, dass der Gemütszustand die Denkweise verändert und nicht umgekehrt die Denkweise den Gemütszustand herbeiführt? 🧐
Die Entspannung könnte zwar das vernünftige Denken herbeiführen, aber ebenso könnte das vernünftige Denken die Entspannung herbeiführen.
Und genau davon gehen wir nun aus, um uns zu überlegen, ob uns diese Herangehensweise eventuell leichter fällt. 😏
Wir müssen umdenken!
Wie können wir vernünftig denken, um einen gelassenen Zustand zu erreichen? 🤔
Zuallererst einmal müssen wir uns klar machen, was „vernünftig” eigentlich bedeutet.
Wie aus den bisherigen Texten hervorgegangen ist, definieren die Stoiker ein vernünftiges Leben so, dass es mit dem „Willen” des Weltgeschehens übereinstimmt. Das, was geschieht, wird bedingungslos akzeptiert, weil alles, was geschieht, vernünftig ist.
Du musst also davon überzeugt sein, dass das Weltgeschehen vernünftig ist und dich an dem orientieren, was ist und nicht an dem, was deiner Meinung nach sein sollte. 🧭😌🙏
Siehst du diesen Sachverhalt aus tiefstem Herzen ein, akzeptierst du ihn auch aufrichtig. Und wenn du ihn wirklich akzeptierst, dann bleibst du emotional ruhig, egal, was passiert ist. 🤗
➡️ Vielleicht hast du nach wie vor Schwierigkeiten, dich davon zu überzeugen, dass das Weltgeschehen vernünftig ist und die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind. Doch erinnere dich an die erste praktische Übung: die Dinge sind leichter zu akzeptieren, wenn du ihnen einen Sinn zuschreiben kannst.
Und ist diese Überzeugung nicht sinnvoll?
Gib dir am besten selber eine Antwort auf die Frage, weshalb es sinnvoll ist, zu glauben, dass das Geschehen vernünftig ist und es zu akzeptieren.
Hier noch ein Input von mir dazu: Was macht denn die Akzeptanz des Geschehens mit dir?
Wühlt sie dich auf und spannt sie dich an? Oder beruhigt und entspannt sie dich eher?
Ersteres wäre doch etwas merkwürdig, nicht wahr? 😅
Weißt du, was Akzeptanz mit deinem Gemütszustand macht, dann bedeutet das, dass du in der Vergangenheit schon Dinge akzeptiert und dich dadurch besser bzw. gelassener gefühlt hast.
Dieses Gefühl gilt es nun für dich einfach in möglichst vielen Situationen deines Lebens zu erzeugen.
Immer wenn dich etwas emotional aufwühlt, deinen Körper schädigt oder dich in eine negative Gedankenspirale hineinführt, dann ist es unvernünftig und du solltest es in Zukunft möglichst vermeiden. 🙅♂️
Es ergibt sich die folgende Lösung:
Wir können einen inneren Zustand der Ruhe und Gelassenheit erreichen, indem wir uns zunehmend angewöhnen, vernünftig zu denken, zu fühlen und zu handeln.
Die Reise zur Seelenruhe ist lange und aufwändig, aber sie lohnt sich meiner Meinung nach. 🍀
Du musst sie auch nicht möglichst schnell erreichen, sondern du kannst dich einfach regelmäßig ausprobieren und dadurch immer mehr herausfinden, was vernünftig ist.
Hierfür vergleichst du deine inneren Zustände miteinander, die du erlebst, nachdem du dich in ähnlichen Situationen auf unterschiedliche Weise verhalten hast.
Falls du gerne mit mir gemeinsam eine Strategie dafür entwickeln möchtest, kannst du mich hier für ein persönliches 1:1 Online Coaching kontaktieren. 🤝
Wichtig ist, dass du wirklich überzeugt von der Vernunft deiner eigenen Gedanken bist!
Du musst an deine Ansichten glauben lernen, weil du sie wirklich eingesehen hast. Am besten hinterfragst du möglichst jede Situation und beobachtest regelmäßig, welche Emotionen deine Gedanken und Handlungen in dir auslösen sowie ob sich diese Emotionen stimmig anfühlen.
Nicht vergessen: dein Idealzustand ist ein gelassener, zufriedener und ruhiger Gemütszustand – und so soll es sich möglichst oft anfühlen.
😌 Denke, fühle und handle dich in die Gelassenheit! 😌
In der nächsten Lektion erwartet dich eine Beschreibung, wie sich deine Perspektive verändert, wenn du in den Zustand der „Seelenruhe“ eintrittst!
Für die nächste Lektion hier klicken
Persönliches Coaching
Möchtest du stoisch leben lernen, um ruhiger und gelassener zu werden
Ein stoisches Coaching führt dich nicht nur in einen glücklichen Zustand, sondern steigert auch deine Lebensqualität insgesamt.
In den gemeinsamen Sitzungen werden wir speziell auf dich und deine Situation zugeschnittene Strategien erarbeiten, damit du zur Ruhe kommst.
Melde dich zu einem kostenlosen Erstgespräch bei mir an, um mit mir gemeinsam möglichst viele Momente der Ruhe und Gelassenheit in dein Leben zu bringen.
Schreibe mir hierfür eine E-Mail an sandro.caluori@hotmail.com oder nutze das Formular im Menü unter „Kontakt“ bzw. unter dem folgenden Button:
Folge Soul Companion Life Coaching auf Youtube. Es erscheinen regelmässig Videos über den gelassenen Umgang mit emotionaler Erpressung.