Herzlich Willkommen
Artikel über Persönlichkeitsstörungen
Herzlich willkommen auf meiner Blogseite über „Persönlichkeitsstörungen“. Ich habe den Blog speziell für Angehörige von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen eingerichtet. Er soll dir als Angehörige/r helfen, betroffene Mitmenschen besser zu verstehen. Denn wer ein gewisses Verständnis von einem „andersartigen“ Verhaltensmuster hat, dem fällt es vielfach auch leichter, der Person, die sich anders verhält, mehr Verständnis entgegenzubringen. Das bedeutet allerdings nicht, dass du unangemessenes, respektloses oder sogar bösartiges Verhalten einfach nur tolerieren und aushalten sollst. Es geht vielmehr darum, in einem ersten Schritt deine innere Haltung der Situation und der Person gegenüber so zu verändern, dass du in einen ruhigen und gelassenen Zustand kommst. Diesen Zustand gilt es in einem zweiten Schritt dann möglichst stabil aufrechtzuerhalten, egal, was gerade geschieht. Aus diesem angenehmen Grundzustand heraus solltest du die Situation dann auf vernünftige Weise beurteilen und entsprechende Veränderungen an ihr vornehmen, um sie zu verbessern.
Deine innere Ruhe und Gelassenheit kommen zuerst, denn ohne diese Ausgangslage ist es schwierig, dich unabhängig vom Verhalten deines Mitmenschen vernünftig und angemessen zu verhalten und dich nicht davon beeinflussen oder komplett mitreissen zu lassen. Wir setzen also bei dir in deinem Innern an, indem du die Verantwortung und die Kontrolle über deinen inneren Zustand selber übernimmst. Das kannst du tun, indem du diesen inneren Zustand von deinen eigenen Emotionen und Gedanken abhängig machst, statt von äusseren Umständen. Das heisst, du lässt dich nicht von jemandem provozieren, deprimieren, verängstigen oder in deinen Ansichten manipulieren, sondern bleibst „bei dir“ und verweilst in deiner „Mitte“. Durch vernünftiges Denken und Handeln kannst du körperliche, emotionale und verbale Angriffe besser überstehen oder sogar abwenden und in deinem Wesenskern unversehrt bleiben. Denn ob dir jemand deine innere Ruhe nimmt, entscheidest nur du selbst. Du lässt sie dir entweder nehmen oder nicht. Und selbst, wenn sie dir einmal entgleitet, kannst du sie dir jederzeit zurückholen, indem du dich innerlich wieder beruhigst.
Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie du durch angemessenes Denken ruhiger und gelassener werden kannst, dann absolviere gerne auch meinen kostenlosen Text-Kurs „Calm Your Soul“. Dieser bezieht sich auf allgemeine schwierige Situationen im Leben, während sich dieser Blog hier auf den Umgang mit von verschiedenen psychischen Erkrankungen Betroffenen bezieht. In meinen Blogs erhälst du regelmässig wertvolle Tipps zu einem möglichst stabilen ruhigen und gelassenen Zustand. Du erhältst auch hilfreiche Ratschläge, wie du dich im Umgang mit Betroffenen in typischen Situationen verhalten kannst.
Besonders effektiv ist zudem ein Coaching, in dem wir gemeinsam speziell auf dich und deine Situation zugeschnittene Übungen und Strategien erarbeiten. Melde dich dafür über den untenstehenden Button zu einem kostenlosen Erstgespräch an.
Bist du Angehörige/r eine Person mit einer vermuteten oder diagnostizierten psychischen Erkrankung und leidest darunter? Strebst du schon seit Langem nach einem entspannteren Zustand und willst mehr Ruhe in dein Leben bringen? Durch ein persönliches Coaching mit mir erlangst du langfristig mehr Lebensqualität, indem wir durch geeignete Methoden deine Situation verändern und verbessern. Melde dich zu einem kostenlosen Erstgespräch bei mir an, um mit mir gemeinsam deine Situation zu besprechen und ein passendes Programm für dich zu finden. Schreibe mir hierfür eine E-Mail an sandro.caluori@hotmail.com oder nutze das Formular im Menü unter „Kontakt“ bzw. unter dem folgenden Button:
Folge Soul Companion Life Coaching auf Facebook. Auf der Seite erscheinen täglich spannende Posts über psychische Erkrankungen und die stoische Philosophie.